SIGUV EDA BP Betriebsprüfung
Vereinfacht dargestellt werden bei SIGUV EDA BP Anfragen für Betriebsprüfungen, die von der Deutschen Rentenversicherung (DSRV) durchgeführt werden, an die zuständigen UV-Träger übermittelt (RV01). Dieser antwortet auf die Anfrage innerhalb eines vorgegebenen Zeitraums (14 Tage) und liefert Betriebsdaten und Lohnsummen zu dem Mitgliedsbetrieb an die DSRV zurück (UV01/UV02). Neben eingehenden Stornierungen stellt die DSRV nach Abschluss der Prüfung die Prüfergebnisse elektronisch bereit (RV02/RV03/PDF).
Serviceumfang seitens des Betreibers:
Leistungen gemäß SIGUV EDA Basisdienste
- zur Verfügungsstellung zentrale Infrastruktur
- Administration Hardware, Systemsoftware der SOA-Referenzarchitektur
- tägliche Datensicherung, Restore, Monitoring, Systemadministration
- Systempflege und Patchmanagement der SOA-Referenzarchitektur und der implementierten Lösung
- Einrichtung von Alarmpunkten und Schwellwerten
- Durchführung der Systemüberwachung mit Hilfe des Monitoring
- Abgeleitete Trend- und Performance-Analysen
Leistungen bezogen auf SIGUV EDA BP
- Implementierung SIGUV EDA BP und der festgelegten Schnittstellen
- Durchführung Betriebsdatenabfrage
- 3rd Level Support für die SIGUV EDA BP Gesamtlösung
Verantwortungsbereich des Kooperationspartners:
- Betrieb der lokalen Systeme und Clients die mit SIGUV EDA kommunizieren
- Durchführung evtl. notwendiger Anpassungen
- Sicherstellung Datenübernahme und Datenlieferung an den SIGUV EDA Übergabepunkten
- Sicherstellung der Netzwerkfunktion vom WAN-Zugang bis zum Client
- Operative Unterstützung bei der Durchführung Einstellungsanpassungen im Bereich Netzwerk
- Budgetierung gewünschter inhaltlicher Änderungen in der SIGUV EDA Lösung
- 1st und 2nd Level Support für die SIGUV EDA Lösung