Kurzportrait SIGUV EDA
Die technische und fachliche Umsetzung einer serviceorientierten Architektur (SOA), welche diese Anforderungen erfüllt, erfolgt durch den SIGUV EDA Shared Service Betreiber für die Kooperationspartner als SIGUV EDA Shared Service Kunden auf Basis einer partnerschaftlichen Leistungsvereinbarung.
Der Betreiber errichtet und administriert für den Kooperationspartner auf der Basis einer serviceorientierten Architektur die Übermittlung von Daten für verschiedene Anwendungsbereiche.
Dateneingabe, Prozesse, die inhaltliche Administration des Systems mit Unterstützung des Betreibers, die Vorqualifizierung von Benutzerfehlermeldungen bleiben Aufgabe des Kooperationspartners. Die im SIGUV EDA betriebenen Systeme befinden sich in der Regel physikalisch in den Räumlichkeiten des Betreibers, der hierfür einen entsprechend den Herstellerangaben geeigneten Raum zur Verfügung stellt.